Schleswig-Holstein

Die Schlei
Im nördlichen Schleswig-Holstein, zwischen den Landschaften Angeln und Schwansen, erstreckt sich die Schlei zwischen Hügeln und Wäldern von der Ostsee bis zur alten Residenzstadt Schleswig. Nicht nur auf dem Landweg, sondern vor allem auf dem Wasser sind hier die Wikinger vorbeigezogen zu ihrer "Hauptstadt" Haithabu nahe Schleswig.
Um mal mit einem weit verbreiteten Irrtum aufzuräumen, die Schlei ist geologisch gesehen ein Fjord
und kein Fluss. Sie verbindet Schleswig mit der Ostsee und ist ca. 40 km lang. Die Form der Schlei
(flussähnlich mit
seeartigen Erweiterungen) entstand während der Eiszeit. Vor der Eiszeit bestand sogar noch eine
Verbindung mit der Eckernförder Bucht.
Die Ufer der Schlei sind von zahlreichen Einschnitten und Buchten, den Nooren geprägt. Sie machen die
Schlei zu einem schönen, aber auch nicht völlig anspruchslosen Segelrevier und auch
Wanderer kommen hier nicht zu kurz. Die Schleimündung ist künstlich geschaffen und wird
ebenso künstlich offen gehalten. Sie wäre ansonsten längst versandet.
Bei Missunde (wo heute noch die Fähre verkehrt) wurde schon seit dem frühen Mittelalter immer wieder Maßnahmen getroffen, den Schleiübergang zu festigen und auch zu befestigen. Westlich vom Missunder Fährhaus, welches heute ein Restaurant beherbergt, gibt es am Nordufer der Schlei eine Halbinsel, die durch die Schleischleife gebildet wurde. Diese Anhöhe fällt zur Schlei hin steil ab. Dieser Bereich gehört zur Gemeinde Brodesby und heißt "Burg".
Nach alten Aufzeichnungen hat es dort tatsächlich mal eine Wehrburg gegeben, errichtet von Knud Laward um 1120. Er soll die Anlage zur Abwehr gegen die Wenden gebaut haben. Was allerdings dann weiter mit dem Wehr passierte, ist nicht bekannt. Der Nordrand des Plateaus von Burg war später durch den ,,Margarethenwall" gesichert, benannt nach der dänischen Königin. Hiervon sind aber nur noch Teilstücke vorhanden.
Angesichts Ihrer Schönheit und den vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ist die Schlei immer einen Urlaub oder einen Tagesausflug wert.